Interesse an einer Lesung? Anstehende Lesungstermine sind hier zu finden - ebenso gibt es ein Archiv mit Kurzberichten über Lesungen, die bereits stattgefunden haben.
Lesungsanfragen sind immer willkommen, bitte einfach über das Kontaktformular melden!
Herzliche Grüße
Manuela Sanne
??
MONAT
2023
Simone Jacken und ich erzählten und lasen im Rahmen der 15. LIT.ronsdorf am 26.10.2022 in der Stadtteilbibliothek anschaulich Spannendes über die Stadt Wuppertal und den Stadtteil Ronsdorf. Jung und Alt waren herzlich dazu eingeladen.
Für eine Neuauflage des 2014 erschienenen Kindersachbuchs „Erklär mir mal Wuppertal“ wurde 2021 der Inhalt umfassend aktualisiert und erweitert. Illustratorin Ariane Rudolph zeichnete neue Bilder, die aktualisierten Texte schrieb wieder das Autorinnen-Team Susann Fiedler, Simone Jacken und Manuela Sanne.
Ausrichter: Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein e.V.
Zur Lesung am 22.10.2022 im Ronsdorfer Kunsthaus im Rahmen der 15. LIT-ronsdorf habe ich Selbstgebackenes mitgebracht: Die "Flinken Friesenfüße" - das Rezept ist am Schluss des
Buches zu finden!
Die Lesung fand im Anschluss an eine Wanderung statt. Diese war um 14.00 Uhr in Ronsdorf am Bandwirkermuseum gestartet und führte zum Kunsthaus in der Rosenthalstraße.
Ich las aus dem zweiten Fall für Rosa Fink mit dem Titel „Aus der Puste“. Darin geht es um einen sportlichen Charmeur, eine Wattwandergruppe, die laufverrückten Friesenfüße, eine romantische Reise ans Wattenmeer – und um einen Todesfall. Ist der friesische Läufer Oliver Dauer eines natürlichen Todes gestorben? Einmal mehr ist der kriminalistische Spürsinn von Hobbydetektivin Rosa Fink gefragt.
Ausrichter der Lesung und Wanderung: Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein e.V.
Am Donnerstag, 22.09.2022 fand in der Buchhandlung Nettesheim in Wuppertal Cronenberg eine Lesung aus "Des Pudels Kern" statt.
Die Lesung führte ans Wattenmeer, wo Rosa Fink und ihr frisch angetrauter Sebi mitten in herrlicher Nordsee-Idylle die gemeinsame Pension "Zum Jadebusen" renovieren. Doch dann tauchen aus heiterem Himmel zwei düstere Gestalten in der Gegend auf und bedrohen die befreundeten Rossis. Warum weigert sich das italienische Ehepaar, das seit Jahrzehnten eine Eisdiele in Wilhelmshaven betreibt, die Polizei einzuschalten? Und wo steckt eigentlich ihr einziger Sohn, der Hundefigaro Riccardo Rossi? Rosa kann nicht anders - sie muss unbedingt herausfinden, was dahintersteckt!
Vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal ans Team der Buchhandlung Nettesheim für die Wohlfühl-Atmosphäre passend zum Wohlfühl-Krimi!
24. Oktober 2021 | Buchpräsentation Neuausgabe "Erklär mir mal Wuppertal" im Verlagsbüro der Edition Köndgen
Buchneuvorstellung und Lesung aus dem Kindersachbuch "Erklär mir mal Wuppertal - Geschichte und Geschichten" ab 15 Uhr Corona-bedingt fand die Veranstaltung nicht wie geplant in der Junior Uni statt, sondern im Verlagsbüro und im Rahmen der Read & Meet-Veranstaltungsreihe des Verlags Edition Köndgen. Lesung mit den Autorinnen Simone Jacken & Manuela Sanne aus der Neuauflage des Heimatkundebuchs für Klein und Groß, das anschaulich und leicht verständlich die einzigartige Geschichte Wuppertals vermittelt und 2021 umfangreich überarbeitet wurde.
6. Oktober 2021 | Online-Lesung #Stabiwuppstream | Stadtteilbibliothek Cronenberg
Um 17 Uhr fand in der Stadtteilbibliothek Cronenberg via Zoom eine Lesung aus "Aus der Puste" statt. Die beiden Lesungsblöcke dauerten je ca. 20 Minuten, dazwischen gab es eine kleine Pause für Fragen und Antworten rund um die Buchreihe.
26. Sept. 2021 | Wuppertaler Literaturmesse
"Literatur in der Stadt" - Autor:innen-Speed-Dating
Von 11:15 Uhr bis 11.45 Uhr war ich am Stand des Verlags Edition Köndgen. Am Büchertisch des Glücksbuchladens waren sowohl meine Kinderbücher als auch die Rosa-Fink-Krimis und New-Adult Romane zum Signieren erhältlich.
Über die Veranstaltung "Literatur in der Stadt Wuppertal"
Flanierfestival und Stream: Am Wahlsonntag präsentierte sich das Wuppertaler Literaturleben von 10 Uhr bis 15 Uhr auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal Elberfeld. Lesungen, Infostände und Schreibwerkstätten boten Gelegenheit zu vielfältigen Begegnungen mit Literatur und Literaturschaffenden. Die Gemeinschaftveranstaltung (Literaturhaus Wuppertal, Stadtbibliothek, Katholisches Bildungswerk, Bergische Volkshochschule) wurde gefördert durch SOMMA', Wuppertaler Kulturfestival 2021.
22. Sept. 2021 | Live-Lesung auf Instagram bei Piper Digital
Die Lesung wurde als IGTV gespeichert. Wer nicht live dabeisein konnte, gelangt beim Klick auf das Foto oder hier direkt zur Aufzeichnung bei Piper Digital auf Instagram.
Zum Abschluss meines Take Overs, bei dem ich den Piper Digital Instagram Kanal einen Tag lang übernehmen durfte, habe ich am Mittwoch, 22. September aus dem neu erschienenen zweiten Band "Ein Fall für Rosa Fink: Aus der Puste" gelesen
Um 18 Uhr hat der Livestream mit ein paar Worten zu mir als Autorin und zur Rosa Fink Reihe begonnen. Die wichtigsten Figuren wurden zum Einstieg kurz vorgestellt, damit auch diejenigen schnell einen Überblick hatten, die den ersten Band nicht kannten. Die Lesung habe ich in zwei Blöcke zu je 20 Minuten mit einer kleinen Plauderpause dazwischen eingeteilt.
21. Juli 2021 | Tuffi-Lesung in Wuppertal Barmen | Adlerbrücke
Lesung am Jahrestag des legendären Tuffi-Sprungs und am 11. Geburtstag des Bilderbuchs "Tuffi - Eine elefantasische Geschichte".
Die elefantastische Geschichte hat sich auf den Tag genau vor 71 Jahren in Barmen an dieser Stelle - nämlich in der Nähe der Adlerbrücke - zugetragen.
Die Tuffi-Lesung war der Auftakt zur Veranstaltungsreihe Read & Meet, gefördert durch "Neustart Kultur".
Zum Read & Meet-Programm auf der Website des Verlags Edition Köndgen.
Hier geht's zum Video der Tuffi-Lesung auf YouTube